Sie sind urlaubsreif und sehnen sich nach Ruhe und Entspannung?
Gönnen Sie sich einige Tage Erholung und Ausspannen in unserer Ferienwohnung von Appart Tanja und genießen Sie Ihren Urlaub im Ötztal.
Ob im Winter zum Skifahren und Langlaufen oder auch im Sommer zum Wandern oder Klettern, unsere Ferienunterkunft ist bestens gelegen und bietet sich als idealer Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten in Längenfeld an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familie Holzknecht
Wenn Sie an Urlaub denken, dann kommen Ihnen sicher die Worte „Ruhe und Erholung“ in den Sinn. Gönnen Sie sich einige Tage der Erholung und des Ausspannens in unserem Appart Tanja und genießen Sie Ihren Urlaub im Ötztal. Ob im Winter zum Skifahren und Langlaufen oder auch im Sommer zum Wandern oder Klettern, unser Appart Tanja ist bestens gelegen und bietet sich als idealen Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten in Längenfeld an.
Dank seines wundervollen Bergpanoramas bietet Längenfeld eine große Auswahl an verschiedenen Wanderrouten, Klettersteigen und Mountainbike-Strecken. Sämtliche Hütten an den Strecken laden immer wieder auf eine kleine Rast ein, und mancher lässt sich auch von den Spezialitäten auf unseren Hütten im Ötztal verwöhnen.
Beim Wandern kommt es nicht auf die Schwierigkeit der Route an, sondern viel mehr auf den Kontakt zur Natur. Bei uns kann man Bergpanorama und herrliche Bergluft gleichzeitig erleben.
Wer die Herausforderung sucht, dem steht für schwierige Bergtouren gerne ein staatlich geprüfter Bergführer zur Verfügung.
Mit 7 Klettergärten und rund 200 Touren lässt die Gegend rund um Längenfeld Ihr Kletterherz auf alle Fälle höher schlagen und es ist für jeden die persönliche Herausforderung dabei.
Alternativ kann man auch einen der zwei Klettersteige in Längenfeld besuchen. Diese sind für jeden geeignet, der sich abseits der Klettergärten versuchen möchte.
Mit verschiedene Routenlängen und Schwierigkeitsgraden kommen vermehrt Gäste zum Mountainbiken zu uns nach Längenfeld ins Ötztal. Außerdem kann man auch am Talboden entlang der herrlichen Ötztaler Ache fahren und die kalte Brise der Ache genießen.
Ein absolutes Muss: Die Hängebrücke ist 82m lang und befindet sich 150m über dem Talboden. Über den Längenfelder Talboden samt den ganzen Weilern kann man von der Brücke aus blicken, die sich zwischen den Weilern Brand und Burgstein befindet.
Das in Lehn befindliche Museum bietet viele Details über die Arbeits- und Lebensweise der Bauern und lädt zum Mitmachen ein. Rund um das Museum erwarten Sie verschiedene Geräte, die einen Einblick in das Leben der Bauern gewähren, und an denen man sich auch selbst ausprobieren kann.
Bei diesem familienfreundlichen Klettersteig entlang des Lehner Wasserfalls vereinen sich die sportliche Herausforderung und der herrliche Ausblick. Ein persönliches Abenteuer für Anfänger und Profis.
Unsere Tiroler Alpen werden im Winter zum Schneeparadies, perfekt zum Skifahren, Langlaufen und Rodeln.
Winter bedeutet bei uns ab auf die Piste. In Längenfeld kann man im Bergdorf Gries auf 1600m an einem Hang mit zwei Übungsliften auch schon seine ersten Schwünge im Schnee ziehen. Für die erfahrenen Skifahrer bietet sich der 15km entfernte Ort Sölden bestens an. Mit 33 modernen Liftanlagen, Schwierigkeitsgraden von rot und blau bis schwarz und einer Schneesicherheit von Oktober bis Mai geht in Sölden jedem Skifahrer das Herz auf.
Egal, ob Klassisch oder Skating, beim Langlaufen in Längenfeld bekommt jeder seine persönliche Herausforderung. Für die Aufbesserung der Kondition empfehlen wir die 12km lange Höhenloipe in Gries. Wer sich auf den Spuren von Björndalen und Co. bewegen möchte, sollte unbedingt den Jedermann-Biathlon dort ausprobieren. Für Familien sind die Loipen in Längenfeld und Oberried gut geeignet. Für Nachtschwärmer, ob jung oder alt, gibt es die Nachtloipe in Oberried.
Eine Rodelpartie ist immer eine riesige Freude. Bei uns in Längenfeld bieten sich fünf verschiedene Strecken zum Rodeln an. Zuerst wandert man zu den wunderschönen Berghütten hinauf, legt eine kleine Rast ein und nach der kleinen Stärkung fährt man mit dem Schlitten zurück.
Das perfekte Ausflugsziel für alle, die im Winter Ruhe suchen. Mit 1600 Höhenmetern bietet dieses kleine Dorf ein schönes Bergpanorama und gute Bergluft. Besonders für Skianfänger sind die zwei Übungslifte in Gries die perfekte Möglichkeit, um das Skifahren zu erlernen.
Diese sind besonders im Winter einen Besuch wert. Durch ein herrliches Winterpanorama geht es hinauf zum Alpengasthof am Feuerstein. Auf dem Weg begegnen einem 14 Figuren, die verschiedene Sagen des Ötztals auf eine eindrucksvolle Weise darstellen. Am Fuße des Feuersteins angekommen, kann man am Alpengasthof einkehren und die eine oder andere Spezialität genießen. Später am Abend kann man anschließend gemütlich mit dem Schlitten in Richtung Tal fahren.